Pferdesport im Kreis Euskirchen

Eine Seite von Sportfotograf Paul Düster

  • KREISVERBAND EUSKIRCHEN
    • VEREINE
    • BETRIEBE
  • TURNIERE
    • TURNIERE 2012
    • TURNIERE 2013
    • TURNIERE 2014
    • TURNIERE 2015
    • TURNIERE 2016
    • TURNIERE 2017
    • TURNIERE 2018
  • DIE KREISMEISTER
    • DRESSUR
    • SPRINGEN
    • VIELSEITIGKEIT
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT

RV Enzen-Euskirchen. Frühjahrsturnier abgesagt

Veröffentlicht von P. Düster am 19. März 2018
Veröffentlicht in: TURNIERE & ERGEBNISSE. Hinterlasse einen Kommentar

Der RV Enzen-Euskirchen hat das für den 24. & 25. März geplante Frühjahrsturnier aufgrund geringer Nennungszahlen absagen. Das LPO-Hallenturnier mit Qualifikation für den Raiffeisencup und JCVR fällt aus.

Advertisements

Reitwege: Gesetzgeber lockert die Zügel

Veröffentlicht von P. Düster am 13. März 2018
Veröffentlicht in: Kreis Euskirchen. Hinterlasse einen Kommentar

Neue Reitregelung in NRW / In fünf Waldgebieten des Kreises Euskirchen gelten besondere Bestimmungen

Mit Beginn des neuen Jahres ist eine neue Reitregelung in Nordrhein-Westfalen in Kraft getreten. Das neue Landesnaturschutzgesetz NRW erlaubt nach Paragraf 58 das Reiten im Wald vom Grundsatz her auf allen befestigten oder naturfesten Fahrwegen. Das gilt natürlich auch im Kreis Euskirchen. Allerdings gibt es hier fünf Waldgebiete, in denen seit dem 10. März eine Sonderregelung greift.
Zunächst gilt: Der Gesetzgeber hat das Reiten im Wald insgesamt erweitert, und zwar auf „Fahrwege“. Um Missverständnisse zu vermeiden, definiert der Kreis Euskirchen diese Fahrwege als befestigte oder naturfeste Waldwirtschaftswege, die ganzjährig mit herkömmlichen – nicht geländegängigen – zweispurigen PKWs befahren werden könnten. So sollte ein „Begegnungsverkehr“ zwischen Reitern, Wanderern und anderen problemlos möglich sein.
Für Waldflächen, die in besonderem Maße für Erholungszwecke genutzt werden, können die Kreise aber Sonderregelungen (in Form einer Allgemeinverfügung) erlassen und damit das Reiten auf gekennzeichnete Reitwege beschränken. Das hat der Kreis Euskirchen im Einvernehmen mit der Forstbehörde und nach Anhörung der betroffenen Gemeinden und Waldbesitzer- und Reiterverbände getan. Die Allgemeinverfügung gilt in folgenden Waldgebieten:

Stadt Euskirchen:
– Schornbusch
– Hardtburg
– Billiger Wald

Stadt Bad Münstereifel:
– Stadtwald Bad Münstereifel

Gemeinde Weilerswist:
– Kottenforst-Ville-Wald

Die genannten Gebiete sind Wälder, die aufgrund von touristischen Zielen, der Besonderheit der Lage und der Nähe zu Stadtgebieten neben Reitern von vielen Erholungssuchenden, insbesondere Wanderern, Spaziergängern, Radfahrern, teilweise Mountainbikern usw. zur Freizeitgestaltung genutzt werden. In diesen Gebieten sind seit Jahren gekennzeichnete Reitwege in dem Maße vorhanden, dass erholungssuchende Reiter diese Waldflächen durchqueren können und zum größten Teil ein weitreichendes Wegenetz, auch mit Anschluss an die Nachbarkreise, zur Verfügung steht.
Die bisherige Regelung (Trennung der Nutzung) in den fünf Waldgebieten reduzierte das Konfliktpotential und hat sich nach Überzeugung des Kreises Euskirchen bewährt. Auch wird das bestehende Reitwegenetz regelmäßig unterhalten.
Wichtig: Die ausgewiesenen Reitwege sind ausdrücklich den Reitern vorbehalten. Wanderer und Radfahrer dürfen die gekennzeichneten Reitwege und Reitbanketten nicht nutzen! Karten mit den Reitwegen in den einzelnen Waldgebieten sind unter www.kreis-euskirchen.de zu finden (Bekanntmachungen / Allgemeinverfügung zur Regelung des Reitens in Waldbereichen des Kreises Euskirchen).

INFO

Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass das Reiten im Wald oder in der freien Landschaft nach den landesrechtlichen Vorschriften nur gestattet ist, wenn das Pferd mit einem gültigen Reitkennzeichen ausgestattet ist.
Die Reitplakette kann bei der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises beantragt werden und gilt jeweils für das laufende Kalenderjahr. Die Reitabgabe wird an die Bezirksregierung weitergeleitet und dient der Anlage und Unterhaltung der Reitwege.
Weitere Informationen: www.kreis-euskirchen.de (Umwelt / Natur und Landschaftsschutz / Reiten in der Landschaft)

ENZEN. Zeiteinteilung Herbsturnier

Veröffentlicht von P. Düster am 21. September 2017
Veröffentlicht in: TURNIERE & ERGEBNISSE. Hinterlasse einen Kommentar

KREISMEISTERSCHAFT DRESSUR. Sabine Steinborn holt das Tripel

Veröffentlicht von P. Düster am 16. August 2017
Veröffentlicht in: AUS DEN VEREINEN, KREISMEISTERSCHAFT. Hinterlasse einen Kommentar

Zum dritten Mal in Folge gewann Sabine Steinborn die Dressurkreismeisterschaft in der höchsten Leistungsklasse.

Kreismeisterin Sabine Steinborn. Foto: Sarah Klanke

Die Ergebnisse:
Leistungsklasse 2 & 3:

1. Sabine Steinborn auf Bereniece (RSG Marienhof) 127,626
2. Isabella Hertleif auf Branttop´s Capri Chuck (RFV St. Hubertus Weilerswist) 125.051
3. Rhomas Birnbrich auf Francesca da Rimini (RV St. Georg Euskirchen) 122,778

Leistungsklasse 4:

1. Linda Dederichs auf Diamanti (RSV Euskirchen-Dom-Esch) 12,580
2. Ines Hergarten auf Fair Play (RSV Euskirchen-Dom-Esch) 12,330
3. Barbara Pfumfei auf Shannondoah (RSV Euskirchen-Dom-Esch) 11,590

Leistungsklasse 5 & 6:

Laura Hamacher 1

Laura Hamacher. Foto: Stefanie Schröder

1. Laura Hamacher auf Catina (RV Enzen-Euskirchen) 14,800
2. Daniela Heinrichs auf Sheldon (RG Domhof) 13,800
3. Simone Kurth auf Daywalker (RV Kommern-Eicks) 13,500

Ergebnisse des WBO-Turnier der RGS Keldenich

Veröffentlicht von P. Düster am 19. Juli 2017
Veröffentlicht in: AUS DEN VEREINEN, RGS Keldenich. Hinterlasse einen Kommentar

Führzügel Wettbewerb 1. Abteilung

1. Chiara Overath (Bergheim) auf Vanity 7,0
2. Johanna Schellen (Fleringen) auf Manolito 6,9
2. Emma-Sophie Willrich (Rheinbach) auf Merlin 6,9

2. Abteilung

1. Viktoria Bell (Trakehnerhof Mirbach) auf Bacardi 7,1
2. Mareike Thomes (Fleringen) auf Manolito 6,9
2. Leona Herold (RuFV St. Martinus Nettersheim) auf Lieschen 6,9

Führzügel mit Slalom

1. Emma-Sophie Willrich (Rheinbach) auf Merlin 7,4
2. Leona Herold (RuFV St. Martinus Nettersheim) auf Lieschen 7,3
3. Viktoria Bell (Trakehnerhof Mirbach) auf Bacardi 7,2
3. Chiara Overath (Bergheim) auf Vanity 7,2

Einfacher Reiterwettbewerb

1. Alina Jay (Mechernich) auf Adell´s Skyfall 7,0
2. Milena Vois (EV Enzen Euskirchen) auf Guusje 6,8
3. Luna Savata (RuFV St. Martinus Nettersheim) auf Sam 6,7

E-Dressur

1. Verena Schneider (Trakehnerhof Mirbach) auf Donner Knispel 7,4
2. Jasmin Bär (RuFV Zülpich-Hoven) auf Dascha 7,3
3. Ann-Sophie Schumacher (RuFV St. Martinus Nettersheim) auf Lascaux 7,2

A-Dressur

1. Jessica Seutter von Loetzen (RSV Heimerzheim) auf Esparto Emilio 7,7
2. Carolin Jacobs (RSV Heimerzheim) auf Damour de Dimension 7,5
3. Quentin Becker (RuFV Zülpich-Hoven) auf Lasse 7,4

Springreiter Wettbewerb

1. Quentin Becker (RuFV Zülpich-Hoven) auf Lasse 7,2
2. Jasmin Bär(RuFV Zülpich-Hoven) auf Dascha 6,9
3. Johanna Steffen (RuFV Gemünd-Schleiden) auf Egy-Top 6,8

E-Stil Springen

1. Sandy Lux (RuFV Eicherscheid) auf Night Jumper 7,5
2. Judith Koppenstedt (RuFV St. Martinus Nettersheim) auf Lucky Star 7,2
3. Tamara Bauer (RV Rheinische Höhen) auf Quacksalber 7,1

E-Springen

1. Vivien Hoffmann (RG Domhof) auf Cheurano Z 0 Fehler/40,3 Sek.
2. Tanja Arndt (RuFV St. Martinus Nettersheim) auf E-Vivienda 0/43,8
3. Tamara Bauer (RV Rheinische Höhen) auf Quacksalber 0/44

E- Glücksspringen

1. Vivien Hoffmann (RG Domhof) auf Cheurano Z 28 Punkte/86 Sek.
2. Daniela Beutl (RV St. Georg Muetzenich) auf Vanity 24/82
3. Judith Koppenstedt (RuFV St. Martinus Nettersheim) auf Lucky Star24/86







ENZEN. Ergebnisse vom Herbstturnier des Reitvereins

Veröffentlicht von P. Düster am 28. September 2016
Veröffentlicht in: TURNIERE & ERGEBNISSE. Hinterlasse einen Kommentar

web-2509-reiten-pd-13

Kreismeisterschaft Vielseitigkeit Leistungsklasse 6

1. Emma Hartmann auf Polys Pearl, 2. Jana Poßmann auf Master McBrown, 2. Lena Wasser auf Akitan’s Amigo (alle RV Enzen-Euskirchen).

Kreismeisterschaft Vielseitigkeit Leistungsklasse 3

1. Anke Aigner-Bolten auf Rock’s Hope, 2. Kimberly Malek auf Cosma (beide RV Enzen-Euskirchen).

Eignungsprüfung Klasse A für Reitpferde

1.Grit Bolten auf Polys Black Star (RV Enzen-Euskirchen) 8.3, 2. Meike Reizig auf Ruby Light and Dark (Bonner Reit- und Jagdclub) 7.9, 3. Lena Wasser auf Akitan’s Amigo (RV Enzen-Euskirchen) 7.7, 4. Camilla Vreden auf Call me Carrie (RFV Bad Honnef) 7.5.

Springpferdeprüfung Klasse A*

1. Camilla Vreden auf Call me Carrie (RFV Bad Honnef), 2. Constanze Wiesner auf Cavallino (RJC Rodderberg), 3. Grit Bolten auf Polys Black Star(RV Enzen-Euskirchen), 4. Grit Bolten auf Polys Primus (RV Enzen-Euskirchen), 4. Patrick Klintworth auf Bobberick (Eschweiler PSV).

Springpferdeprüfung Klasse A**

1. Patrick Klintworth auf Bobberick (Eschweiler PSV), 2. Constanze Wiesner auf Cavallino (RJC Rodderberg), 3. Mihai Canta auf Cassian (RFV Jan von Werth Jülich), 4, Gerd-Daniel Felder auf No Mercy (RV Würselen-Broichweiden).

Springpferdeprüfung Klasse L

1. Mihai Canta auf Eloma (RFV Jan von Werth Jülich), 2. Mihai Canta auf Campari, 3. Gerd-Daniel Felder auf No Mercy (RV Würselen-Broichweiden), 4. Johannes Poth auf Sonic (RG Zülpich-Merzenich).

Dressurprüfung Klasse E

1. Emma Hartmann auf Polys Pearl (RV Enzen-Euskirchen), 2. Kathrin Zimmer auf Monsieur Tonic (RV Enzen-Euskirchen), 3. Lena Wasser auf Akitan’s Amigo (RV Enzen-Euskirchen), 4. Lea Marie Thünker auf Napolitain d’excelsior (RSV Sonnenhof Frechen-Grefrath), 5. Paula Billmann auf Cracker Jack (Fahrverein St. Medardus Zülpich), 6. Janice Armbrecht auf Golden Pat (RFV St. Hubertus Weilerswist), 6. Maike Himmighoven auf Black Dolly (RSG Mottenkaul).

Stilspringprüfung Klasse E

1. Antonia Wehner auf Callisto (RG Zülpich-Merzenich), 2. Carina Koch auf Zyprianus (RV Seydlitz Kamp), 3. Emma Hartmann auf Polys Pearl (RV Enzen-Euskirchen), 4. Maike Himmighoven auf Black Dolly (RSG Mottenkaul), 5. Carina Claßen auf Royal Dance (RSV Sonnenhof Frechen-Grefrath), 6. Ronja Linßen auf Findus (RJC Rodderberg), 6. Lena Wasser auf Akitan’s Amigo (RV Enzen-Euskirchen).

Stil-Geländeritt Klasse E

1. Emma Hartmann auf Polys Pearl (RV Enzen-Euskirchen), 2. Annika-Mareen Freitag auf Calensky (Förderkreis Grand Prix Düsseldorf), 3. Sonja Buchholz auf Aragon (RV Wevelinghoven), 4. Sonja Buchholz auf Grandino (RV Wevelinghoven), 5. Jana Poßmann auf Master McBrown (RV Enzen-Euskirchen).

Kombinierte Prüfung Klasse E

1. Emma Hartmann auf Polys Pearl (RV Enzen-Euskirchen), 2. Maike Himmighoven auf Black Dolly (RSG Mottenkaul), 3. Jana Poßmann auf Master McBrown (RV Enzen-Euskirchen), 4 Lena Wasser auf Akitan’s Amigo (RV Enzen-Euskirchen).

1. Abteilung Dressurprüfung Klasse A**

1. Christina Hoffmann auf Fame (RC Bergerhof), 2. Isabel Mengeler auf Sandro Rivera (ZRFV von Lützow Hamminkeln), 3. Camilla Vreden auf C’est la vie (RFV Bad Honnef), 4. Leoni Leuwer auf Walk the Line (RJC Rodderberg).

2. Abteilung Dressurprüfung Klasse A**
1. Anna Schmitz auf Louis Maximus, 2. Katharina Offerzier auf Rock’s Diamond (beide RV Enzen-Euskirchen), 3. Michael Spies auf Wanilla Rose (RFV Deutschritter Düren), 4. Hannah Jörne Hamacher auf Caracas (Meckenheimer RC).

Springprüfung Klasse A**

1. Kimberly Malek auf Cosma (RV Enzen-Euskirchen), 2. Maylin Fröhlich auf Maybe (RFV Geisbüschhof),3. Victoria Schneider auf Eloma (PSV Felix Farm), 4. Anke Aigner-Bolten auf Rock’s Hope (RV Enzen-Euskirchen), 5. Lina Gesa Völke auf Pluspunkt (RV Seydlitz Kamp).

Geländeritt Klasse A** mit Stilwertung

1. Christina Hoffmann auf Halle Berry (RC Bergerhof), 2. Isabel Mengeler auf Sandro Rivera (ZRFV von Lützow Hamminkeln), 3. Anke Aigner-Bolten auf Rock’s Hope (RV Enzen-Euskirchen), 4. Camilla Vreden auf C’est la vie (RFV Bad Honnef).

Kombinierter Wettbewerb Klasse A**

1. Camilla Vreden auf C’est la vie (RFV Bad Honnef), 2. Anke Aigner-Bolten auf Rock’s Hope (RV Enzen-Euskirchen), 3. Isabel Mengeler auf Sandro Rivera (ZRFV von Lützow Hamminkeln), 4. Maylin Fröhlich auf Maybe (RFV Geisbüschhof).

Dressurprüfung Klasse L* – Trense

1. Corinna Mühl auf Ehrentusch’s Kalle (RV Enzen-Euskirchen), 2. Konstantin Harting auf Cigaline (RJC Rodderberg), 3. Anna Schmitz auf Louis Maximus (RV Enzen-Euskirchen), 4. Svenja Kochs auf Ready to Fly (RSG Mottenkaul), 5. Hannah Jörne Hamacher auf Caracas (Meckenheimer RC), 5. Katharina Offerzier auf Rock’s Diamond (RV Enzen-Euskirchen), 7. Lisanne Laudenberg auf Venia (RV St. Georg Mützenich).







Hunterklasse – 95er

1. Franke Menke auf Nordfalke (Haflinger Freunde Rheinland ZRFV), 2. Silvia Cohnen auf Coco Gabbana (RV Niederkrüchten u. Umgebung), 3. Catrin Bolten auf Sandman (RV Enzen-Euskirchen), 4. Petra Wölk auf Chocolat Charmeur (RSG Köln von 2003).

Hunterklasse Gelände – 90er

1. Dr. Kathrin Gatscher auf Sambuco Deluxe (RV Eicherhof), 2. Catrin Bolten auf Sandman (RV Enzen-Euskirchen), 3. Silvia Cohnen auf Coco Gabbana (RV Niederkrüchten u. Umgebung), 4. Frank Menke auf Nordfalke (Haflinger Freunde Rheinland ZRFV), 5. Victoria Schorn auf Reve noir (RV Enzen-Euskirchen), 5. Iris Blattner auf Dona Aqui (RFV Netphen).

Springprüfung Klasse A* – Ü25

1. Patrick Daum auf Caytano (RV Enzen-Euskirchen), 2. Sabine Willems auf C’est la vie R (RV Würselen), 3. Andrea Keil auf Quo Vadis Max (RFV Im Heidental), 4. Catrin Bolten auf Sandman, 5. Katharina Offerzier auf Rock’s Diamond (beide RV Enzen-Euskirchen).

Stafettenspringprüfung Klasse A*

1. Anna Schmitz/ Teresa Schoddel, 2. Rebecca Sasse/ Lukas Schür (alle RV Enzen-Euskirchen).

Punktespringprüfung Klasse L mit Joker

1. Mihai Canta auf Eloma (RFV Jan von Werth Jülich), 2. Stefan Schewe auf Morlano (RV Enzen-Euskirchen), 3.Reik Hegemann auf Safira (RTG Siefer Hof-Herkenrath), 4. Kimberly Malek auf Cosma, 5. Grit Bolten auf Cachaca (beide RV Enzen-Euskirchen), 6. Janna Halfter auf Chacariba (RSV Euskirchen-Dom-Esch), 7. Jana Hartleb auf Cassiana (RuFV Eicherscheid), 8. Janna Halfter auf Self Made (RSV Euskirchen-Dom-Esch).

Springprüfung Klasse L

1. Grit Bolten auf Cachaca (RV Enzen-Euskirchen), 2. Natalie Jacobi auf La Petite Fleur Levant (RFV Troisdorf Haus Rott), 3. Stephan-Ingo Rosenblatt auf Quisz (RV Enzen-Euskirchen), 4. Markus Klaeser auf Captain Morgan (RFV Rheingemeinden Monheim).

Springprüfung Klasse M* mit Siegerrunde

1. Grit Bolten auf Cachaca, 2. Grit Bolten auf Paquita (RV Enzen-Euskirchen), 3.
Reik Hegemann auf Safira (RTG Siefer Hof-Herkenrath), 4. Dustin Löhrer auf Cherlock (RuFV Eicherscheid), 5. Janna Halfter auf Self Made (RSV Euskirchen-Dom-Esch).

Zeitspringprüfung Klasse L über Gräben und Wälle

1. Anke Aigner-Bolten auf Landiga (RV Enzen-Euskirchen), 2. Christina Hoffmann auf Halle Berry (RC Bergerhof), 3. Catrin Bolten auf Sandman (RV Enzen-Euskirchen).

Dressurprüfung Klasse A*

3. Qualifikation und Finalprüfung zum Raiffeisen-Markt-Cup 2016
Rheinisches Jugendchampionat Vielseitigkeit
1. Jana Lehmkuhl auf Veith (RFV Hünxe), 2. Christine van Hooijdonk auf Graceful Countess (Reit-und Fahrgemeinschaft Vinn), 3. Melina Rytir auf Voodoo (RC Bergerhof), 4. Camilla Vreden auf Poison Zoe (RFV Bad Honnef), 5. Yasmina Kuhl auf Certo (RSV Witzhelden).

Stilspringprüfung Klasse A*

3. Qualifikation und Finalprüfung zum Raiffeisen-Markt-Cup 2016
Rheinisches Jugendchampionat Vielseitigkeit
1. Christine van Hooijdonk auf Graceful Countess (Reit-und Fahrgemeinschaft Vinn), 2. Elena Habedank auf Carrigane Chief (RC Bergerhof), 3. Jana Poßmann auf Master McBrown (RV Enzen-Euskirchen), 4. Melina Rytir auf Voodoo (RC Bergerhof).

Stil-Geländeritt Klasse A*

3. Qualifikation und Finalprüfung zum Raiffeisen-Markt-Cup 2016
Rheinisches Jugendchampionat Vielseitigkeit
1.Celine Marina Offergeld auf Don Pequeno (RV Gut Landfrieden), 2. Jana Poßmann auf Master McBrown (RV Enzen-Euskirchen), 2. Jana Lehmkuhl auf Veith (RFV Hünxe), 3. Paula Flocke auf Risk for fun (Imbacher Pferdefreunde), 4. Christine van Hooijdonk auf Graceful Countess (Reit-und Fahrgemeinschaft Vinn).

Kombinierte Prüfung Klasse A*

1. Janna Lehmkuhl auf Veith (RFV Hünxe), 1. Christine van Hooijdonk auf Graceful Countess (Reit-und Fahrgemeinschaft Vinn), 2. Celine Marina Offergeld auf Don Pequeno (RV Gut Landfrieden), 3. Jana Poßmann auf Master McBrown (RV Enzen-Euskirchen), 4. Paula Flocke auf Risk for fun (Imbacher Pferdefreunde), 5. Carolin Persuhn auf Fagon (RFV Deutschritter Düren), 6. Kira Theberath auf Van Deik (RV Seydlitz Kamp).

1. Abteilung Reiter-Wettbewerb Schritt – Trab – Galopp

1. Alina Zillken auf Lärche (RV Quintushof Kerpen), 2. Antonia Broich auf Casper (RV Quintushof Kerpen), 3. Antonia Schür auf Lucente (RV Enzen-Euskirchen).

2. Abteilung Reiter-Wettbewerb Schritt – Trab – Galopp

1. Johanna Weber auf Milton (RTG Gut Mühlenhof), 2. Milena Vois auf Gunsje
2. Laura Sandmann auf Cosima (beide RV Enzen-Euskirchen).





ENZEN. Zeiteinteilung für das Herbstturnier des RV mit Kreismeisterschaft Vielseitigkeit

Veröffentlicht von P. Düster am 20. September 2016
Veröffentlicht in: TURNIERE & ERGEBNISSE. Hinterlasse einen Kommentar

zeiteinteilung-herbstturnierKürbis ist die Hauptdekoration beim Turnier des RV Enzen-Euskirchen.

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge
  • Geben Sie einfach Ihre Mailadresse an und Sie werden über News auf der Seite Informiert.

  • KATEGORIEN

  • AKTUELLE BEITRÄGE

    • RV Enzen-Euskirchen. Frühjahrsturnier abgesagt
    • Reitwege: Gesetzgeber lockert die Zügel
    • ENZEN. Zeiteinteilung Herbsturnier
    • KREISMEISTERSCHAFT DRESSUR. Sabine Steinborn holt das Tripel
    • Ergebnisse des WBO-Turnier der RGS Keldenich
  • Hier könnte Ihre Werbung stehen

    Anfragen senden an: paulduester.com@gmail.com

  • FIND US ON FACEBOOK

    FIND US ON FACEBOOK
  • RSS LV RHEINLAND NEWS

    • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.
  • Geben Sie einen Suchbegriff ein:

  • ARCHIV

  • KALENDER

    April 2018
    M D M D F S S
    « Mrz    
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    30  
  • BENACHBARTE KREISVERBÄNDE

    • Kreisverband Aachen
    • Kreisverband Düren
    • Kreisverband Erftkreis
    • Kreisverband Heinsberg
  • LINKS

    • Foto- & Presseprotal Paul Düster
  • LINKS ZU DEN ANDEREN KREISVERBÄNDEN

    • Kreisverband Bergisch Land
    • Kreisverband Bonn-Rhein-Sieg
    • Kreisverband Düsseldorf
    • Kreisverband Köln
    • Kreisverband Kleve
    • Kreisverband Krefeld
    • Kreisverband Mönchengladbach
    • Kreisverband Mühlheim an der Ruhr
    • Kreisverband Mettmann
    • Kreisverband Neuss
    • Kreisverband Oberberg
    • Kreisverband Viersen
  • STATISTIK

    • 793,165 Besucher seit 4. Juni 2012
  • META

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.com
  • Advertisements
Bloggen auf WordPress.com.
Pferdesport im Kreis Euskirchen
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen